Trainingsdesign kompakt:
mit KI
Verbinden Sie modernes Trainingsdesign mit den Möglichkeiten generativer KI
Sie lernen, Trainings und Seminare effizienter und kreativer zu konzipieren und setzen das Gelernte direkt in einem kontinuierlich entwickelten Trainingsprojekt um, das über die gesamte Kursdauer hinweg weiterentwickelt wird.
8 Wochenkurs
Videos: Jede Woche 1h praxisnahe Video-Inputs Live Sessions: freitags 13:00 – 15.00 Uhr, [Erster Termin 13:00 – 14:00 Uhr – Letzter Termin 13:00-16:00 Uhr] Veranstaltungsorte: Online via zoom Unser Online-Tools: Zoom, Padlet, Miro, ChatGPT 4, Online Plattform Teilnehmer: 6 – 12 Investition: 2.850,00 Euro zzgl. UST.
[Eine Förderung für Solo-Selbstständige aus Deutschland ist über dieses ESF-Programm möglich. Bei Interesse bitte eine Mail an Unternehmen2030]
Zielgruppe
Selbstständige und angestellte Trainer:innen, Fachexpert:innen, die Trainings durchführen, Personalentwickler:innen, E-Learning-Entwickler, Bildungsbeauftragte in Organisationen und alle, die Trainings konzipieren
Trainer:innen
Gaston Geilenkothen, Spezialist für Digitalisierung und Automatisierung und KI-Vorreiter, Unternehmen 2030
Anna Langheiter, Expertin für Trainingsdesign, design.train.mastery
Ulrike Götz, Expertin für kreative Blended-Learning-Konzepte & Lernmedien, Ulrike Götz Training Konzeption Coaching
Termine
#5 – Start im Sept. 2025
05.09.2025 – 07.11.2025
Live-Online-Sessions:
Woche 0: 05.09.2025 [13:00 – 14:00 Uhr]
Woche 1: 12.09.2025 [13:00 – 15:00 Uhr]
Woche 2: 19.09.2025 [13:00 – 15:00 Uhr]
Woche 3: 26.09.2025 [13:00 – 15:00 Uhr]
Woche 4: 10.10.2025 [13:00 – 15:00 Uhr]
Woche 5: 17.10.2025 [13:00 – 15:00 Uhr]
Woche 6: 24.10.2025 [13:00 – 15:00 Uhr]
Woche 7: 31.10.2025 [13:00 – 15:00 Uhr]
Woche 8: 07.11.2025 [13:00 – 16:00 Uhr]
Umsetzen des Gelernten am eigenen Trainingsprojekt
Kursüberblick
Kickoff und Einstieg:
  • Der Kurs startet mit einer einstündigen Kickoff-Session, in der Ziele, Ablauf und die unterstützende Lernumgebung vorgestellt werden
Wöchentlicher Input & Online-Begleitung:
  • Jede Woche erhalten Sie ca. 1h praxisnahe Video-Inputs. Diese enthalten alles, was Sie benötigen, um Trainings und Seminare strukturiert und professionell zu konzipieren und diesen Prozess auch mit KI zu unterstützen: Vom Prompt-Design über Mediengestaltung mit KI hin zur Erstellung von Lern-Bots.
  • In den zweistündigen Online-Sessions haben Sie die Möglichkeit, sich direkt mit den Experten auszutauschen und Ihre Fragen zu klären.
Moderne Plattform:
  • Alle Kursinhalte sind jederzeit über eine Online-Plattform verfügbar, auf der auch die Möglichkeit für Austausch und Vernetzung mit den anderen Teilnehmenden besteht.

Ihr Nutzen des wöchentlichen Expert:innen – Dialogs:
Individuelle Beratung:
Sie haben die Möglichkeit, Ihr eigenes Projekt gezielt weiterzuentwickeln.
Dreifache Expertise:
Nutzen Sie die komplementären Kenntnisse der Experten:
  • Anna Langheiter: Trainingsdesign und kreative Lernmethoden.
  • Ulrike Götz: Kreative Prozesse und innovative Ideen mit KI umsetzen.
  • Gaston Geilenkothen: Praktischer Einsatz aktueller KI-Technologien.
Praxisnahe Umsetzung:
Sie setzen das Gelernte direkt um und erhalten wertvolle Impulse für Ihr Trainingsprojekt.
Zusätzliche Impulse:
In jeder Session erhalten Sie praktische Tipps und Best Practices, die Ihre Arbeit bereichern und Ihnen neue Perspektiven eröffnen. Auch für Ihren persönlichen Lerntransfer am Ende des Trainings.
Thematische Schwerpunkt pro Woche:
Woche 1: Grundlagen Trainingsdesign und generative KI
Sie erhalten eine Einführung in die Grundlagen des Trainingsdesigns mit dem Trainingsdesign Modell sowie in die Basics der generativen KI und des Prompt-Designs.
Woche 2: Trainingsbedarfsanalyse und Lernziele mit KI formulieren
In dieser Woche lernen Sie die neun Felder der Trainingsbedarfsanalyse kennen und können damit den Trainingsbedarf inklusive der Business- und Lernziele präzise analysieren. Sie nutzen die KI um sich bei der Trainingsbedarfsanalyse unterstützen zu lassen und motivierende Lernziele zu entwickeln
Woche 3: Inhalte zusammenstellen, Grobplan erstellen und Inhalte mit KI reduzieren.
Sie können Inhalte effizient zusammenstellen und anhand der Modulkarte den Grobplan ihres Trainings erstellen. Mit unterschiedlichen Methoden reduzieren Sie die Inhalte und trennen somit das Lernwürdige vom Lernmöglichen.
Woche 4: Struktur und Methodik im Trainingsdesign
Sie lernen den Einsatz des Trainingsnavigators als Strukturunterstützung kennen und erarbeiten interaktive Methoden, um Inhalte transferwirksam zu vermitteln. Außerdem nutzen Sie strukturierte Prompts und Best Practice KI, um innovative und interaktive Methoden im Training zu entwickeln.
Woche 5: Sinn aufbauen und Mediengestaltung mit KI
In dieser Woche lernen Sie, wie sie den Sinn für ein Thema mit unterschiedlichen Methoden aufbauen und gleichzeitig lernen Sie, kreative Medien zu gestalten. Sie setzen generative KI-Tools ein, um ansprechende und wirkungsvolle Lernmedien zu erstellen.
Woche 6: Unterlagen und Visualisierungen mit KI gestalten
Sie entwickeln Trainer- und Teilnehmerunterlagen und erstellen Präsentationen sowie Videos mit Unterstützung generativer KI. Dabei lernen Sie, wie Sie Inhalte klar und visuell ansprechend aufbereiten.
Woche 7: Transferwirksamkeit von Trainings erhöhen
Diese Woche widmet sich der Frage, wie Sie den Trainingstransfer effektiv steigern können. Sie lernen, welche Methoden Sie vor, während und nach dem Training einsetzen können, um transferwirksam zu arbeiten.
Sie erkunden innovative Transfermethoden mit KI und nutzen interaktive Prompts. Zusätzlich entwickeln Sie einen eigenen Bot, der den Transfer ihrer Teilnehmenden wirkungsvoll unterstützt.
Woche 8: Evaluation und kontinuierliche Verbesserung mit KI
Abschließend geht es um die Evaluation Ihrer Trainings. Sie lernen, wie Sie KI als Assistenz einsetzen, um Trainings kontinuierlich zu optimieren und an die Bedürfnisse der Teilnehmenden anzupassen.
Am Ende des Trainings planen Sie den individuellen Lerntransfer, damit Sie auch weiterhin interaktive, transferwirksame und evaluierbare Trainings für Ihre Teilnehmenden gestalten!
Kostenlose Beratung
Los geht es... Nimm dir Zeit für ein erstes Gespräch. Wir schauen zusammen welche Tipps dir dein Trainerleben einfacher machen können... Kostenlos!
Inspiration & Impulse
Sie können sich auch regelmäßige Inspiration von uns ins Postfach holen. Tragen Sie sich hier ein: